- Lass dir dein Lehrgeld zurückgeben
- Lass dir dein Lehrgeld zurückgebenDiese Redensart wird verwendet, wenn man jemandem klarmachen will, dass man mit seinen Leistungen nicht zufrieden ist, dass er nicht das zustande bringt, was man von ihm erwarten könnte. Sie geht möglicherweise auf eine Stelle in dem Roman »Satyricon« des römischen Schriftstellers C. Petronius Arbiter (✝ 66 n. Chr.) zurück. Dort heißt es: Iam scies, patrem tuum mercedes perdidisse (auf Deutsch: »Du wirst schon merken, dass dein Vater das Lehrgeld umsonst ausgegeben hat«). Die Redensart ist auch in der Form »Lass dir dein Schulgeld zurückgeben« üblich.
Universal-Lexikon. 2012.